Sparkassenplatz 3 8010 Graz
Mo 9 – 18 Uhr Di – Fr 9 – 15 Uhr
+43 316 82 24 55
Uhrzeit: 19:30
Ort: Stefaniensaal
Franz Schubert | Quartettsatz in c-Moll, D 703
Karol Szymanowski | Streichquartett Nr. 1 in C-Dur, op. 37
Franz Schubert | Streichquartett Nr. 14 in d-Moll, D 810, Der Tod und das Mädchen
Den Saalplan für dieses Konzert finden Sie HIER.
Karten erhalten Sie an unserer Konzertkasse, telefonisch unter +43 (0316)822455, per Mail an tickets@musikverein-graz.at sowie im Onlineshop und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Unsere Konzertkasse befindet sich am Sparkassenplatz 3 (im Windfang des Eingangsbereiches des Congress Graz). Sie ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo-Di 9-18 Uhr und Mi-Fr 9-15 Uhr.
Wer spontaner buchen möchte, kann direkt am Konzerttag an der Abendkasse Tickets erwerben. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Selbst bei ausverkauften Konzerten sind an der Abendkasse Stehplätze erhältlich.
Tipp: Abonnenten müssen nur einmal buchen und erhalten bis -30% auf den Kartenpreis. Alle Infos HIER.
Etwas kleiner, aber nicht weniger prunkvoll als der Stefaniensaal, ist der Kammermusiksaal im Congress Graz. Sie erreichen den Saal über den Haupteingang zum Congress, am Sparkassenplatz 3. Wenn Sie die Feststiege mit Blick auf die Beethoven-Statue hinaufgehen, befindet sich der Saal in Ihrem Rücken. Der Kammermusiksaal verfügt über Plätze im Parkett und auf dem Balkon. Alle Infos zum Saal finden Sie HIER.
Belcea Quartet Schuberts Quartettsatz scheint allen Versuchen, ihn zu vollenden, Wiederstanden zu haben. Szymanowskis Arbeit an seinem 1. Quartett kam nach der Oktoberrevolution abrupt zum Stillstand. ,Der Tod und das Mädchen´ ist hingegen eines der vollständigsten und beliebtesten Streichquartette aller Zeiten.
Schuberts Quartettsatz scheint allen Versuchen, ihn zu vollenden, Wiederstanden zu haben. Szymanowskis Arbeit an seinem 1. Quartett kam nach der Oktoberrevolution abrupt zum Stillstand. ,Der Tod und das Mädchen´ ist hingegen eines der vollständigsten und beliebtesten Streichquartette aller Zeiten.