Sparkassenplatz 2 8010 Graz
Mo 9 – 18 Uhr Di – Fr 9 – 15 Uhr
+43 316 82 24 55 tickets@musikverein-graz.at
Jazz Lounge, Musikalischer Aperitif und Salonkonzerte: Vielfältig sind die Formate, die der Musikverein als Podium für junge Talente geschaffen hat. Auch im Kammermusikzyklus gastieren viele junge Künstler und Ensembles. Im September wird Mozarts Oper Die Entführung aus dem Serail mit dem Orchester der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker und jungen Sängern aufgeführt.
Mit Hänsel und Gretel und Die gestiefelte Katze geht es im Zyklus Amabile märchenhaft zu. Maurizio Nobili entführt das Publikum auf eine Reise nach Italien, während Marko Simsa die Musik der Klezmorim im Gepäck hat.
WORKSHOPS MIT PROBE:HÖREN ODER KONZERTBESUCH FÜR DIE UNTER- UND OBERSTUFE
PREISE PRO SCHÜLER
Elisabeth Probst, BA MA | 0316 82 99 24 14 | probst@musikverein-graz.at
Beethovens Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester Probe:Hören am Mo. | 3. Oktober 2022 Konzertbesuch am Mo. | 3. oder Di. | 4. Oktober 2022 Roland Kluttig | Grazer Philharmoniker Benjamin Schmid | Violine Danjulo Ishizaka | Violoncello Markus Schirmer | Klavier
Spanische Werke von De Falla & Rodrigo - ole! Probe:Hören am Mo. | 14. November 2022 Konzertbesuch am Mo. | 14. oder Di. | 15. November 2022 Francesco Ivan Ciampa | Grazer Philharmoniker Miloš | Gitarre
Werke von Aram Chatschaturjan & Co unter der Lupe Probe:Hören am Mo. | 27. Februar 2023 Konzertbesuch am Mo. | 27. oder Di. | 28. Februar 2023 Emmanuel Tjeknavorian | Grazer Philharmoniker Andrea Obiso | Violine
Romantische Klänge von Carl Maria von Weber Probe:Hören am Mo. | 22. Mai 2023 Konzertbesuch am Mo. | 22. oder Di. | 23. Mai 2023 Roland Kluttig | Grazer Philharmoniker Daniel Ottensamer | Klarinette
Die 9. Symphonie Anton Bruckners Probe:Hören am Mo. | 19. Juni 2023 Konzertbesuch am Mo. | 19. oder Di. | 20. Juni 2023 Gabriel Feltz | Grazer Philharmoniker
Eine musikalische Klezmerparty, ein Ausflug in die Welt der Märchen mit Hänsel und Gretel und der gestiefelten Katze oder gar eine Reise nach Italien:
Karin Meissl und Mattia Scasselatti nehmen die Kinder mit in die vielfältige Welt der Musik!
Die Themen sind an das Programm der Amabile-Konzerte angelehnt und bieten somit die spannende Möglichkeit, den Workshop mit einem Kinderkonzert-Besuch im Musikverein zu verbinden!
Workshop-Dauer | 1 Schulstunde Preis | € 7, pro Schüler | Anmeldung zum Workshop durch Terminvereinbarung