Trio Orelon

Schneetreiben

Kammerkonzerte

Januar 25 29 Mittwoch

Trio Orelon


Judith Stapf

Violine

Arnau Rovira i Bascompte

Violoncello

Marco Sanna

Klavier

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Ort: Musikverein Graz

Pjotr I. Tschaikowsky Die Jahreszeiten, op. 37b (Bearb. für Klaviertrio)

Anton Arensky Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, op. 32

Antonín Dvořák Klaviertrio Nr. 3 in f-Moll, op. 65

 

Schneetreiben
Das 2018 in Köln gegründete Trio Orelon gewann 2022 den Sonderpreis des internationalen Kammermusikwettbewerbs Franz Schubert und die Musik der Moderne in Graz. Das mehrfach ausgezeichnete Ensemble entlehnte seinen Namen der Weltsprache Esperanto, in der „Orelon“ schlicht „Ohr” bedeutet. Im Vordergrund stehen Harmonie und Kreativität!

Preise

Kammerkonzerte Einzelkarten

Preisart Kat. I Kat. II Kat. III Stehplatz
Vollpreis A 57 44 28 10
Mitgliedspreis A 48 37 23 10
Vollpreis B 49 38 24 10
Mitgliedspreis B 42 32 20 10
Ticket kaufen

Kammerkonzerte Abo

Preisart Kat. I Kat. II Kat. III
8 Konzerte 307 236 147
Abo anmelden

Wo finde ich den Saalplan?

Den Saalplan für dieses Konzert finden Sie HIER.

Wie bekomme ich Karten?

Karten erhalten Sie an unserer Konzertkasse, telefonisch unter +43 (0316)822455, per Mail an tickets@musikverein-graz.at sowie im Onlineshop und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Unsere Konzertkasse befindet sich am Sparkassenplatz 3 (im Windfang des Eingangsbereiches des Congress Graz). Sie ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo-Di 9-18 Uhr und Mi-Fr 9-15 Uhr.

Wer spontaner buchen möchte, kann direkt am Konzerttag an der Abendkasse Tickets erwerben. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Selbst bei ausverkauften Konzerten sind an der Abendkasse Stehplätze erhältlich.

Tipp: Abonnenten müssen nur einmal buchen und erhalten bis -30% auf den Kartenpreis. Alle Infos HIER.

Wo ist der Kammermusiksaal?

Etwas kleiner, aber nicht weniger prunkvoll als der Stefaniensaal, ist der Kammermusiksaal im Congress Graz. Sie erreichen den Saal über den Haupteingang zum Congress, am Sparkassenplatz 3. Wenn Sie die Feststiege mit Blick auf die Beethoven-Statue hinaufgehen, befindet sich der Saal in Ihrem Rücken. Der Kammermusiksaal verfügt über Plätze im Parkett und auf dem Balkon. Alle Infos zum Saal finden Sie HIER.