Sparkassenplatz 3 8010 Graz
Mo 9 – 18 Uhr Di – Fr 9 – 15 Uhr
+43 316 82 24 55
Uhrzeit: 19:30
Ort: Stefaniensaal
Anton Bruckner | Symphonisches Präludium in c-Moll, WAB add. 332
Sofia Gubaidulina | Märchenpoem
Anton Bruckner | Symphonie Nr. 7 in E-Dur, WAB 107
Gabriel Feltz, der 2014/15 mit Mahlers Achte für eine Sternstunde gesorgt hatte, leitet als Generalmusikdirektor die Dortmunder Philharmoniker. Eine Besonderheit des Programms bildet das Märchen poem der 1931 in Tartastan geborenen Komponistin Sofia Gubaidulina, deren empfindsame Werke auch durch den Wechsel von Klang und Stille faszinieren.
Einführung: Dr. Michael Nemeth & Gabriel Feltz
Den Saalplan für dieses Konzert finden Sie HIER
Karten erhalten Sie an unserer Konzertkasse, telefonisch unter +43 (0316)822455, per Mail an tickets@musikverein-graz.at sowie im Onlineshop und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Unsere Konzertkasse befindet sich am Sparkassenplatz 3 (im Windfang des Eingangsbereiches des Congress Graz). Sie ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo-Di 9-18 Uhr und Mi-Fr 9-15 Uhr.
Wer spontaner buchen möchte, kann direkt am Konzerttag an der Abendkasse Tickets erwerben. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Selbst bei ausverkauften Konzerten sind an der Abendkasse Stehplätze erhältlich.
Tipp: Abonnenten müssen nur einmal buchen und erhalten bis -30% auf den Kartenpreis. Alle Infos HIER.
Wollen Sie schon vorab einen Einblick ins Programm bekommen? Für alle Konzerte der Grazer Philharmoniker finden Montag vormittags von 10 Uhr bis circa 12 Uhr öffentliche Proben statt. Alle Infos zum Probe:Hören finden Sie HIER.
Am Konzerttag finden an ausgewählten Terminen Einführungen zum Konzert statt. Von 19.10-19.20 Uhr wird von Fachleuten das Programm im Stefaniensaal in Kürze erklärt. Dies ist im Konzertpreis enthalten.
Für Schulklassen bieten wir Workshops, Probenbesuche und reservierte Vormittagskonzerte an. Alle Infos HIER.