Plattform K+K Vienna

Vienna calling

Kammerkonzerte

Juni 22 28 Dienstag

Plattform K+K Vienna


Kirill Kobantschenko

Violine

Michael Strasser

Viola

Florian Eggner

Violoncello

Bartosz Sikorski

Kontrabass

Christoph Eggner

Klavier

Christian Bakanic

Akkordeon

Uhrzeit: 19:30

Ort: Stefaniensaal

Plattform K+K Vienna

Vienna calling

Franz Schubert | Die Nebensonnen

Wolfgang A. Mozart | Alla Turca

Astor Piazzolla | Tango

Christian Bakanic | Oscar‘s Dream | Valse Rouge u.a.

Wiener Klassik vermischt mit neuen Klängen. Musik, die das Publikum noch nie zuvor gehört hat. Flexible Instrumentierung und höchste musi­kalische Mobilität. Eine faszinierende Reise durch die Welt der Klas­sischen Musik, Tango, Jazz und Groove.

Preise

Kammerkonzerte Einzelkarten

Preisart Kat. I Kat. II Kat. III Stehplatz
Vollpreis A 57 44 28 10
Mitgliedspreis A 48 37 23 10
Vollpreis B 49 38 24 10
Mitgliedspreis B 42 32 20 10
Ticket kaufen

Kammerkonzerte Abo

Preisart Kat. I Kat. II Kat. III
8 Konzerte 307 236 147
Abo anmelden

Wo finde ich den Saalplan?

Den Saalplan für dieses Konzert finden Sie HIER.

Wie bekomme ich Karten?

Karten erhalten Sie an unserer Konzertkasse, telefonisch unter +43 (0316)822455, per Mail an tickets@musikverein-graz.at sowie im Onlineshop und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Unsere Konzertkasse befindet sich am Sparkassenplatz 3 (im Windfang des Eingangsbereiches des Congress Graz). Sie ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo-Di 9-18 Uhr und Mi-Fr 9-15 Uhr.

Wer spontaner buchen möchte, kann direkt am Konzerttag an der Abendkasse Tickets erwerben. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Selbst bei ausverkauften Konzerten sind an der Abendkasse Stehplätze erhältlich.

Tipp: Abonnenten müssen nur einmal buchen und erhalten bis -30% auf den Kartenpreis. Alle Infos HIER.

Wo ist der Kammermusiksaal?

Etwas kleiner, aber nicht weniger prunkvoll als der Stefaniensaal, ist der Kammermusiksaal im Congress Graz. Sie erreichen den Saal über den Haupteingang zum Congress, am Sparkassenplatz 3. Wenn Sie die Feststiege mit Blick auf die Beethoven-Statue hinaufgehen, befindet sich der Saal in Ihrem Rücken. Der Kammermusiksaal verfügt über Plätze im Parkett und auf dem Balkon. Alle Infos zum Saal finden Sie HIER.