Erwachsene

Sie möchten tiefer in die Welt der Musik eintauchen? Nutzen Sie unser Vermittlungsangebot für Erwachsene: moderierte Konzerte mit Jazz Lounge, Einführungsvorträge zu ausgewählten Konzerten, Probenbesuche oder Hausführungen.

Einführungen zu den Konzerten

Sie möchten mehr über das Konzertprogramm des Abends erfahren? An ausgewählten Terminen präsentieren Experten oder die Künstler:innen selbst Kurzvorträge über das jeweilige Konzertprogramm. Diese finden am Konzertabend um 19.10 Uhr im Saal statt und sind im Kartenpreis inkludiert. 

Ort? Stefaniensaal. 

Dauer? 15 Minuten.

Preis? Im Kartenpreis inbegriffen.

Termine?

  • Mo 23. Sept. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Di 24. Sept. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Mi 25. Sept. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Do 26. Sept. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Mo 25. Nov. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Dr. Ulrike Anton (Arnold Schoenberg Center)
  • Di 26. Nov. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Dr. Ulrike Anton (Arnold Schoenberg Center)
  • Mo 10. Nov. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Di 11. Nov. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Mo 17. Mär. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Dr. Ulrike Anton (Arnold Schoenberg Center)
  • Di 18. Mär. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Dr. Ulrike Anton (Arnold Schoenberg Center)
  • Mo 26. Mai (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Di 27. Mai (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Mo 17. Jun. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr
  • Di 18. Jun. (19.10 Uhr | Stefaniensaal) | Prof. Dr. Harald Haslmayr

PROBE:HÖREN - Öffentliche Orchesterproben am Montag um 10

Lernen Sie die Atmosphäre eines klassischen Konzertes kennen und besuchen Sie Generalproben der Grazer Philharmoniker im Musikverein!

Wann? An ausgewählten Terminen Montags um 10 Uhr.

Dauer? 10-12.30 Uhr

Preis? Vollpreis: 36,- Euro, Mitgliederpreis: 31,- Euro, Rollstuhlplätze: 10,- Euro.

Hausführungen

Was verbirgt sich unter Beethoven-Statue im Foyer? Wieso ist Portrait von Felix Mendelssohn Bartholdy so besonders? Was bedeuten die Bienen im Foyer?

Im Rahmen einer Führung durch das Gebäude erfahren Sie Wissenswertes
über das historische Gebäude und den Konzertbetrieb. Die Führungen finden in deutscher Sprache statt. Auf Wunsch bieten wir auch Führungen in österreichischer Gebärdensprache und für Sehbeeinträchtige Menschen an.

Ort?  Treffpunkt vor der Konzertkasse (Sparkassenplatz 3).

Dauer? Circa 30 Minuten. 

Teilnehmeranzahl? 1 Schulklasse.

Sprache Führung? Deutsch. Österreichische Gebärdensprache.

Preis? 5,- Euro pro Person. 

Termin? Hier klicken

Moderierte Konzerte mit Jazz Lounge

Für den ersten Konzertbesuch empfehlen wir unsere Konzertreihe „Klassik um 6“. Diese bietet einstündige, moderierte Konzerte in kleiner Orchesterbesetzung. Nach dem Konzert im Kammermusiksaal findet im Foyer des Congress die Jazz Lounge statt,  bei der Studierende der Kunstuniversität Graz für eine Stunde live Jazzmusik spielen. Währenddessen ist das Buffett geöffnet und bietet Getränke und kleine Erfrischungen an. Die Jazz Lounge ist im Kartenpreis inkludiert.

Gerne beraten wir Sie in der Konzertkasse oder telefonisch unter +43 (0316)822455 zu Ihrem ersten Konzertbesuch.

Musikalischer Aperitif

Vor ausgewählten Abonnementkonzerten im Stefaniensaal und Kammermusiksaal präsentieren sich Studierende der Grazer Kunstuniversität in 15-minütigen Kurzkonzerten auf der Bühne. Lernen Sie die Stars von morgen kennen!

Dieses Angebot ist im Kartenpreis inkludiert. Jeweils ab 19.10 Uhr.

 

Ort? Stefaniensaal oder Kammermusiksaal.

Dauer? 19.10-19.25 Uhr.

Preis? Im Kartenpreis inbegriffen.

Termine?

Dienstag, 21. Oktober 2025: Eurydice String Quartet

Mittwoch, 12. November 2025: Sara Ognjanovič (Mezzosopran), Taku Hayasaka (Bariton), Tatiana Svetashova (Klavier)

Montag, 8. Dezember 2025: Quartetto Thumós

Donnerstag, 19. März 2026: Klavierduo Kalabova & Gugg

(c) Elisabeth Probst