Roland Kluttig
Grazer Philharmoniker
Bernhard Vogl

Fin de Siècle - Philharmonische Soirée

Klassik um 6

November 22 08 Dienstag

Roland Kluttig


Grazer Philharmoniker


Bernhard Vogl

Violoncello

Uhrzeit: 19:30

Ort: Kammermusiksaal

Roland Kluttig
Grazer Philharmoniker
Bernhard Vogl

Fin de Siècle - Philharmonische Soirée

Fin de Siècle

Hugo Wolf |  Italienische Serenade in G-­Dur

Antonín Dvořák | Waldesruhe für Violoncello und Orchester, op. 68/5

Adalbert von Goldschmidt | Idylle für Streichorchester

Arnold Schönberg | Notturno für Harfe und Streicher in As­-Dur Verklärte Nacht, op. 4

 

Schönbergs Verklärte Nacht gilt als Meisterwerk des Fin de Siècle. Adalbert von Goldschmidt, den es als Komponisten wieder­ zuentdecken gilt, und seine Frau Paula führten in Wien einen angesehenen Künstlersalon, in dem auch Hugo Wolf verkehrte. Somit ist dieses Konzert sozusagen eine Wieder­ belebung des Wiener Salons.

 

 

Jazz-Lounge

Im Anschluss des Konzerts laden wir Sie herzlich zur Jazz-Lounge mit dem Olha Chernyshova Quartet (vocal – piano – bass – drums) ein: Olha Cherynshova ist eine neue Masterstudentin am Jazz-Institut der Kunstuniversität Graz.

 

Preise

Klassik um 6 Einzelkarten

Preisart Vollpreis Mitglied Rollstuhl
Preis 40 34 10
Ticket kaufen

Klassik um 6 Abo

Name Preis
3 Konzerte 90
Abo anmelden

Wie bekomme ich Karten?

Karten erhalten Sie an unserer Konzertkasse, telefonisch unter +43 (0316)822455, per Mail an tickets@musikverein-graz.at sowie im Onlineshop und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Unsere Konzertkasse befindet sich am Sparkassenplatz 3 (im Windfang des Eingangsbereiches des Congress Graz). Sie ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo-Di 9-18 Uhr und Mi-Fr 9-15 Uhr.

Wer spontaner buchen möchte, kann direkt am Konzerttag an der Abendkasse Tickets erwerben. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Selbst bei ausverkauften Konzerten sind an der Abendkasse Stehplätze erhältlich.

Tipp: Abonnenten müssen nur einmal buchen und erhalten bis -30% auf den Kartenpreis. Alle Infos HIER.

Was ist die Jazz Lounge?

Treten Sie nach dem einstündigen Konzert aus dem Saal ins Foyer, erwartet Sie dort bereits ein Ensemble junger Musiker:innen. Diese studieren an der Grazer Kunstuniversität und spielen von 19 bis 20 Uhr im Foyer Jazzmusik. Währenddessen können Sie am Buffett Getränke und kleinere Speisen konsumieren. Die Jazz Lounge ist im Ticketpreis inkludiert. Die einzelnen Künstler:innen finden Sie HIER.