Klangsalat im Kinderzimmer

4 Schlagzeuger, 8 Hände und jede Menge kuriose Klänge

Familien- und Schulkonzerte

Juni 25 03 Dienstag

Karin Meissl

Konzept | Moderation | Schlagzeug

Sebastian Riener

Schlagzeug

Maximilian Thummerer


Leonhard Waltersdorfer


Uhrzeit: 16.00 Uhr

Ort: Musikverein Graz

Klangsalat im Kinderzimmer

4 Schlagzeuger, 8 Hände und jede Menge kuriose Klänge

Klangsalat im Kinderzimmer 4 Schlagzeuger, 8 Hände und jede Menge kuriose Klänge

 

Im Kinderzimmer geht es rund! Da klopft das Schlagzeug, da rauscht der Regenmacher, da tönt das Xylophon – und sogar beim Aufräumen klappert und klimpert es aus jeder Ecke. Ein besonderes Klangerlebnis für alle, die mitreißende Rhythmen, kuriose Klänge und großartige Geräusche der Schlagzeug-Familie entdecken wollen!

Preise

Familienkonzerte Einzelkarten

Preisart Vollpreis Sparefroh Club Mein Bonus Holding Graz Stehplatz
Kinder 14 8 8 10
Erwachsene 18 18 10 10
Ticket kaufen

Familienkonzerte Abo

Preisart Kinder Erwachsene Next Liberty
3 Konzerte 34 43 -10 %
Abo anmelden

Wie läuft das Konzert ab?

Der vordere Bereich zur Bühne ist mit Sitzpölstern für die Kinder ausgestattet, im hinteren Teil ist bestuhlt. Bei allen Konzerten ist freie Platzwahl.

Die Konzerte sind interaktiv und dauern maximal eine Stunde. Sollte während des Konzertes eine Toilettenpause nötig sein, kann der Saal verlassen und wieder betreten werden. 

Der Konzertsaal ist barrierefrei erreichbar, Kinderwägen können in den Saal mitgenommen werden. In der barrierefreien Toilette befindet sich eine Wickelmöglichkeit – bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das Saalpersonal. Bitte keine Getränke und Speisen im Saal konsumieren.

Infos zur Altersempfehlung

Alle Konzertprogramme sind auf eine spezifische Altersgruppe zugeschnitten. Wir empfehlen, jüngere Geschwisterkinder nur dann mitzunehmen, wenn sie schon an Konzerte gewöhnt sind. Ab 2 Jahren ist für jedes Kind eine Eintrittskarte zu lösen.

Wollen Sie mit Ihrem Kind ein reguläres Konzert besuchen? Gerne beraten wir Sie in der Konzertkasse oder telefonisch unter +43 (0316)822455 dazu.